llgemeine Geschäftsbedingungen

 

Stand: 27.07.2021

 

1.  Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Anmeldungen zur Teilnahme an den auf dem Schulungsportal der Peras GmbH aufgeführten Veranstaltungen und für die Beauftragung von individuell angebotenen Veranstaltungen. Entgegenstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung.


2.  Anmeldung und Vertragsschluss

2.1 Veranstaltung über das Schulungsportal

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt über das Schulungsportal der Peras GmbH. Nach der Anmeldung wird eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail versendet. In dieser E-Mail wird der Eingang der Anmeldung bestätigt. Nach Prüfung der Anmeldung wird eine Anmeldebestätigung per E-Mail an den Teilnehmer versendet. Mit der Anmeldebestätigung erhält der Teilnehmer alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung.

Die Anmeldung gilt als Vertragsangebot. Der Vertrag kommt erst mit der Anmeldebestätigung zustande.

2.2 Individuell angebotene Veranstaltungen

Die Beauftragung einer individuell angebotenen Veranstaltung erfolgt über ein Beauftragungsformular. Mit Unterzeichnung des Beauftragungsformulars wird die jeweilige Veranstaltung verbindlich beauftragt.


3.  Leistungsumfang

Der Umfang der Leistung ergibt sich aus der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung im Schulungsportal oder aus der jeweiligen Beauftragung. Für die Anmeldung an einer Veranstaltung über das Schulungsportal gilt die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Fassung der Veranstaltungsbeschreibung im Schulungsportal.


4.  Veranstaltungszeiten

Die Veranstaltungszeiten ergeben sich aus der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung im Schulungsportal oder aus der jeweiligen Beauftragung. Für die Anmeldung an einer Veranstaltung über das Schulungsportal gilt die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Fassung der Veranstaltungsbeschreibung im Schulungsportal.


5.  Veranstaltungskosten

Die Veranstaltungskosten (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer ergeben sich aus der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung. Es gilt die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Fassung im Schulungsportal. In den Veranstaltungskosten sind alle Unterlagen in digitaler Form sowie die Pausenbewirtung enthalten. Von der Pausenbewirtung ausgenommen sind Webinare und kundenindividuell gebuchte Veranstaltungen, soweit nicht abweichend vereinbart.

Bei individuell angebotenen Veranstaltungen gelten die im jeweiligen Beauftragungsformular ausgewiesenen Veranstaltungskosten. Die Rechnungsstellung erfolgt nach Durchführung der Veranstaltung.


6.  Mitwirkungspflichten

6.1 Der Kunde ist für alle von seiner Seite beizustellenden technischen Einrichtungen verantwortlich. Dies umfasst insbesondere die erforderliche Hardware und Software sowie einen Internetzugang.

6.2 Bei Vor-Ort-Veranstaltungen hat der Kunde sicherzustellen, dass die erforderlichen technischen Einrichtungen und Mittel vorhanden sind.


7.  Stornierung, Rücktritt, Kündigung

7.1 Der Teilnehmer kann bis zu einer Frist von 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei von dem Vertrag zurücktreten bzw. die Anmeldung stornieren. Maßgeblich ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei der Peras GmbH. Erfolgt der Rücktritt nach Ablauf dieser Frist oder nimmt der Teilnehmer an der Veranstaltung nicht teil, werden dem Teilnehmer die vollen Veranstaltungskosten in Rechnung gestellt. Dies gilt auch, wenn eine Anmeldung für einen späteren Zeitpunkt erfolgt.

Stornierungen der über das Schulungsportal beauftragten Veranstaltungen erfolgen über das Schulungsportal. Die Stornierung individuell beauftragter Veranstaltungen erfolgt per E-Mail an die Ansprechpartner der Seminarverwaltung. Die Ansprechpartner sind nachfolgend aufgeführt.

Telefonische Absagen sind nicht gültig.

7.2 Die Peras GmbH kann von dem Vertrag zurücktreten, wenn eine Veranstaltung aus Gründen, die die Peras GmbH nicht zu vertreten hat (z. B. kurzfristiger Referentenausfall wegen Krankheit und/oder Unfall ohne Ersatzmöglichkeit), nicht stattfinden kann. In diesem Fall wird die Peras GmbH den Teilnehmern telefonisch oder per E-Mail einen Ersatztermin anbieten. Ansprüche der Teilnehmer auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen oder sonstiger hieraus entstehender Schäden sind ausgeschlossen.

7.3 Das Recht zur fristlosen Kündigung beider Parteien aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Kündigung bedarf der Schriftform.


8.  Umbuchung

Eine Umbuchung ist innerhalb von 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei möglich.

Nach Ablauf dieser Frist kann ausschließlich ein Vertreter für den angemeldeten Teilnehmer benannt werden. Die Umbuchungskosten hierfür betragen 30,00 EUR (zzgl. MwSt.) je umzubuchenden Teilnehmer


9.  Nutzungs- und Urheberrechte

Die Webinare, Aufzeichnungen und Schulungsunterlagen der Peras GmbH sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe an Dritte oder anderweitige als die vereinbarte Nutzung ist nicht gestattet. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Inhalte zu ändern, diese für Dritte zu kopieren oder an Dritte weiterzuleiten, öffentlich zugänglich zu machen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen.


10.  Haftung

10.1 Die Peras GmbH haftet unbegrenzt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung der Peras GmbH, eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen beruht sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Peras GmbH, eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen beruht.

10.2 Im Übrigen haftet die Peras GmbH nur für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit verursacht werden nur im Falle der Verletzung solcher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Erfüllung die andere Partei in besonderem Maße vertrauen darf (Kardinalpflichten) begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren typischen Schaden, maximal jedoch auf einen Betrag in Höhe von 50.000 EUR pro Kalenderjahr.

10.3 Können Veranstaltungen aufgrund höherer Gewalt (z.B. witterungsbedingte Ausfälle, Ausfälle aufgrund Naturkatastrophen) nicht durchgeführt werden, haftet die Peras GmbH nicht für vergeblich entstandene Kosten (z.B. Fahrtkostenersatz, Hotelstornierung). In einem solchen Fall informiert die Peras GmbH die Teilnehmer unverzüglich über den Eintritt eines solchen Ereignisses. Die Peras GmbH wird den Teilnehmern telefonisch oder per E-Mail einen Ersatztermin anbieten.


11.  Geltungsreihenfolge

Bei widersprüchlichen Regelungen zwischen diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und einzelvertraglichen Vereinbarungen gelten die einzelvertraglichen Vereinbarungen vorrangig. Wurde zwischen der Peras und dem Kunden ein Rahmenvertrag vereinbart, gehen die Regelungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen den Regelungen des Rahmenvertrages vor.


12.  Schlussbestimmungen

12.1 Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

12.2 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12.3 Der Erfüllungsort richtet sich nach dem jeweils vereinbarten Veranstaltungsort.

12.4 Der Gerichtsstand ist Karlsruhe.

12.5 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.


13. Ansprechpartner

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Elvira Fechner-Neubauer

Sandra Trojan


Telefon: +49 721 627378-661

Telefon: +49 721 627378-765


E-Mail: seminare@peras.de

E-Mail: seminare@peras.de 


 

Peras GmbH

Dieselstraße 5

76227 Karlsruhe

www.peras.de